Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (2024)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (1)

Ich habe seit kurzem einen neuen YubiKey 5C NFC. In diesem Beitrag zeige ich, wie der Hardwaretoken eingerichtet und für die unterschiedlichen Anforderungen eingerichtet und konfiguriert wird.

Bisher hatte ich einen YubiKey 5 Ci, der nach wie vor noch im Einsatz ist und über den ich bereits einige Beiträge geschrieben habe.

YubiKey Themenseite

Hier geht es zur 👉 YubiKey Themenseite, dort findest du noch mehr Beiträge rund um den YubiKey.

Jeder YubiKey, egal welches Modell, wird mit Standardpasswörtern ausgeliefert, die vor jeder Verwendung zwingend zu ändern sind! In diesem Beitrag zeige ich wie ihr die Standard-PINs ganz einfach und schnell durch eure eigenen ersetzen könnt.

Hardware Setup und verwendetes Betriebssystem

Für diese Konfiguration verwende ich Windows 10 auf einem ganz normalen Laptop.

Der YubiKey 5C NFC ist einer der neueren Hardwaretokens aus dem Hause Yubico und verfügt über eine USB-C- und eine NFC-Schnittstelle. Über diese kann er mit allen modernen Endgeräten, angefangen vom normalen PC und Laptop bis hin zum NFC-fähigen Smartphone kommunizieren.

Meinen bisherigen YubiKey YubiKey 5 Ci verwende ich nach wie vor. Der Unterschied meiner beiden Tokens lässt sich am besten im Vergleich darstellen. In den beiden Screenshots sieht man, dass beide über den gleichen Funktionsumfang verfügen. Der YubiKey 5C NFC neben der USB- auch über eine NFC-Schnittstelle verfügt.

YubiKey 5CiYubiKey 5C NFC
Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (2)Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (3)
Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (4)Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (5)

Der YubiKey 5C NFC verfügt über sehr umfangreiche Features, die über die Managementsoftware aktiviert und deaktiviert werden können, je nachdem was der Benutzer benötigt.

  • Support for WebAuthn,
  • FIDO2,
  • FIDO U2F,
  • smart card (PIV),
  • Yubico OTP,
  • OpenPGP,
  • OATH-TOTP,
  • OATH-HOTP,
  • Challenge-Response

Damit ihr den YubiKey konfigurieren könnt, benötigt ihr das Tool YubiKey Manager, welches ihr von der Website von Yubico kostenlos herunterladen könnt. https://www.yubico.com/products/services-software/download/yubikey-manager/

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (6)

Solltet ihr bereits auf eurem Client oder in anderen Anleitung das Vorgänger-Tool YubiKey personalization tools finden, dann wechselt unbedingt zum neuen Tool.

Das YubiKey personalization tools wird nicht mehr weiterentwickelt.

Des weiteren ist der YubiKey Manager wesentlich benutzerfreundlicher und viel einfacher in der Bedienung.

Ladet euch also den YubiKey Manager von der Yubico-Website und installiert das Programm auf eurem Client.

Den YubiKey 5C NFC schließt ihr nach der Installation über die USB-C-Schnittstelle an eurem Client an.

YubiKey Manager starten

Den YubiKey Manager müsst ihr auf einem Windows-PC zwingend als Administrator starten, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (7)

YubiKey 5C NFC Standard-PINs ändern

Startet also den YubiKey Manager als Administrator und euer YubiKey wird automatisch erkannt.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (8)

Es wird euch ein Bild eures YubiKey angezeigt mit den Informationen über die Firmware und die Seriennummer.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (9)

Klickt euch im ersten Schritt durch zu Interfaces. Dort werden die aktiven Features pro Interface (= Schnittstelle) aufgelistet. Habt ihr den YubiKey 5C NFC könnt ihr die Dienste auch unterschiedlich für die USB- und die NFC-Schnittstelle aktivieren bzw. deaktivieren.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (10)

Personal Identity Verification (PIV)

Die "PIV", oder die Personal Identity Verification, wird für den Zugriff auf Private Schlüssel die direkt auf dem Hardwaretoken hinterlegt sind benötigt.

Das ist dann wichtig, wenn ihr auf dem YubiKey euren privaten PGP-Schlüssel hinterlegt und diesen für E-Mail-Verschlüsselung und/oder für die SSH-Anmeldung an euren Servern und Systemen verwenden möchtet. (Dazu mehr in einem anderen Blog-Beitrag.)

Das Ganze könnt ihr in der offiziellen Dokumentation nachlesen 👉 https://developers.yubico.com/yubico-piv-tool/YubiKey_PIV_introduction.html

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (11)

Es werden euch drei Optionen angezeigt:

  1. PIN Management
  2. Certificates
  3. Reset

Der PIN und der PUK sind standardmäßig von YubiKey auf "123456" und "12345678" festgelegt. Diese sind zu ändern und durch eure eigenen zu ersetzen.

PIN

Den PIN müsst ihr jedes Mal eingeben, wenn ein Zugriff auf den hinterlegten privaten Schlüssel erfolgt. Nach drei erfolglosen PIN-Eingaben wird der Schlüssel gesperrt und das Entsperren ist nur noch mit der PUK möglich. (Das Verfahren solltet euch bereits von eurer Handy-Plastik-SIM bekannt sein, da gibt es auch eine PIN und eine PUK.)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (12)

Empfehlung für eure neue PIN Die PIN müsst ihr relativ häufig eingeben, deshalb ist meine Empfehlung nur Zahlen zu verwenden oder einen einfachen Buchstaben/Zahlen-Kombination.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (13)

Die PIN muss zwischen 6 und 8 Charakters lang sein, was euch angezeigt wird. Nach der Eingabe klickt ihr auf den Button Change PIN

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (14)]

PUK

Die PIN habt ihr nun erfolgreich geändert. Die PUK ist immer nicht der von Yubico vergebenen Standard "12345678" der noch zu ändern ist, um den Zugang abzusichern. Ihr könnt dafür auch den "Management Key" verwenden, wie in der Doku beschrieben. Ich habe mich jedoch für den PUK entschieden.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (15)

Die PUK muss, wie der PIN, zwischen 6 und 8 Charakters lang sein, was euch angezeigt wird. Nach der Eingabe klickt ihr auf den Button Change PUK

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (16)

Es erscheint eine kurze Meldung, dass der PUK erfolgreich geändert wurde.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (17)

Management Key

Nachdem nun die PIN und die PUK geändert sind, ist die Funktion Management Key zu deaktivieren. Es wird PUK verwendet.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (18)

Wählt ihr nun nur Protect with PIN aus könnt ihr die Änderung nicht speichern.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (19)

Ihr müsst zum Speichern einen "Management Key" erzeugen ...

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (20)

... und zum Speichern euren neuen PIN eingeben.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (21)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (22)

FIDO2

FIDO2 ist DER neue Standard, um den Zugriff auf Benutzerkonten sicherer zu gestalten. Das Ziel ist die Anmeldung mit Passwörtern durch die passwortlose Anmeldung mit den sehr sicheren Hardwaretoken, wie den YubiKey, zu ersetzen. Eine ausführliche Beschreibung findet ihr auf der Seite der FIDO Alliance.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Anmeldung an Microsoft 365, die ich hier beschreibe. 👉 Passwortlose Anmeldung an Microsoft 365

Mittlerweile gibt es auch immer mehr Dienste, die dieses Verfahren der Anmeldung unterstützen.

Ich habe hier im Blog bereits einen Beitrag dazu geschrieben, da Nextcloud das Anmeldeverfahren bereits seit einiger Zeit ebenfalls unterstützt. 👉 Nextcloud – FIDO2 und WebAuthn zur Anmeldung nutzen

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (23)

Der PIN bzw. das Passwort ändert ihr mit einem Klick auf FIDO2 PIN. Das Wort PIN ist vielleicht ein wenig irreführend, ihr könnt auch ein langes Passwort mit einer komplexen Zusammensetzung verwenden. Es sollte jedoch leicht zu merken sein, da ihr es ggf. auch recht häufig eingeben müsst.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (24)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (25)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (26)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (27)

Damit sind nun alle Standardpasswörter auf dem YubiKey geändert und der Hardwaretoken kann für eure Anforderungen verwendet werden.

YubiKey Themenseite

Hier geht es zur 👉 YubiKey Themenseite, dort findest du noch mehr Beiträge rund um den YubiKey.

Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus ❗️

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕️ ausgeben.

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (28)

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (30)
Bitcoin Address: bc1qfuz93hw2fhdvf*ckf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj

Follow Me❗️

Mastodon Mastodon RSS codeberg.org/sst RSS

Stefans Weblog - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup (2024)

FAQs

How do I set up my YubiKey for the first time? ›

If you're using a YubiKey (not another hardware authenticator), here's what you need to do:
  1. Plug in your YubiKey.
  2. Go to Yubico.com/setup and click your device.
  3. In the Compatible accounts and services section, browse the list of supported apps and services, and select the ones you want to secure with your device.
Nov 27, 2023

How to use Yubico YubiKey 5C NFC? ›

Simply plug in via USB-C or tap on your NFC-enabled device to authenticate. Versatile compatibility: Supported by Google and Microsoft accounts, password managers and hundreds of other popular services. It works with Windows, macOS, ChromeOS and Linux.

How do I connect my YubiKey to my computer? ›

Launch the YubiKey Logon Administration, that can be accessed from the start menu. You will find it under the folder Yubico → YubiKey Logon → YubiKey Logon Administration. Click Yes in the User Account Control window. Click Yes to enable YubiKey Windows login for your computer.

How to register a new YubiKey? ›

When registering your first YubiKey, you will be given a secret from the service in the form of a QR code:
  1. Save this QR code! ...
  2. Then you will scan the QR code, with the Yubico Authenticator app, and then scan your YubiKey, to link the two.
May 24, 2021

Does a YubiKey need to be plugged in all the time? ›

No, you only need to insert your yubikey when you are prompted to do so during login.

How do I reset my YubiKey for a new user? ›

Unplug the YubiKey once and then plug it back in via the USB port. Touch the YubiKey on the sensor (golden area) twice within 10 seconds to confirm the reset. The YubiKey has been successfully reset. Afterwards, if necessary, you can set a new PIN again using the Security Key PIN function.

What is the default PIN for YubiKey 5C NFC? ›

The default PIN code is 123456. The default PUK code is 12345678.

What is the difference between YubiKey 5 and 5C? ›

Exploring YubiKey's 5 Series

The 5 NFC has a USB-A connector and can communicate wirelessly via NFC. The 5C NFC, reviewed here, has a USB-C connector and NFC capabilities, so it's capable of communicating with just about any device, regardless of brand, making it quite versatile.

Does YubiKey require a PIN? ›

Many services suggest or require the use of a PIN. It is recommended that you set up a PIN before you add services to your YubiKey. The best way to do this is to use YubiKey Manager.

Does YubiKey require Internet connection? ›

It requires no battery or cellular network connectivity and its simple touch authentication is four times faster than typing a One Time Password.

How do I enable YubiKey on Chrome? ›

Google account (Gmail, Google Drive, Google Docs, Google+, etc.).
  1. Step 1: Add a YubiKey to your account. On a computer using Google Chrome, go to 2-Step Verification of your Google account. ...
  2. Step 2: Sign in using your YubiKey. Now your account is protected with the second-factor authenticator.

Does YubiKey require an app? ›

The versatile YubiKey requires no software installation or battery so just plug it into a USB port and touch the button, or tap-n-go using NFC for secure authentication.

How do I get the code for my YubiKey? ›

To view the credential, tap and hold your YubiKey on the back of your phone where the NFC antenna is located. Yubico Authenticator displays the six digit code associated with this credential. This is the code you need to enter to authenticate when using two-factor authentication.

Can someone duplicate YubiKey? ›

If you lose your Yubikey, you can still use your phone authenticator app, but you cannot create a backup Yubikey. However, Yubikey also provides methods to recover your account, so you can get a replacement.

How do I activate my security key? ›

  1. Open a compatible browser like Chrome.
  2. Sign in to your Google Account. Your device will detect that your account has a security key.
  3. Connect your key to the USB port in your device. You may need a USB adapter.
  4. If you see a message from "Google Play services," tap OK. If not, move on to step 5.
  5. Turn on your key:

Do I still need a password with YubiKey? ›

YubiKeys make passwordless possible

Passwordless can be achieved using legacy Smart Card protocols, or modern FIDO2 / Passkey authentication secured by PIN or biometric identification. The multi-protocol YubiKey offers total flexibility, and can store up to 100 passkey credentials.

How do I know if my YubiKey is working? ›

This application allows you to test and verify that you have a genuine YubiKey, and that it is functioning as designed. Insert your security key, click verify device and follow the instructions.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated:

Views: 6581

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.